Personenversicherungen sind maßgeschneiderte Versicherungen, die sich auf die Gesundheit, das Leben und die Leistungsfähigkeit einer Person konzentrieren. Sie dienen dazu, Hinterbliebene vor finanziellen Engpässen zu schützen und die eigene Leistungsfähigkeit abzusichern.
Personenversicherungen bieten Schutz für verschiedene Lebenssituationen, wie beispielsweise bei Krankheit, Unfall oder im Alter. Die gesetzliche Krankenversicherung (GKV) übernimmt die Kosten für Behandlungen, Rehabilitation und die allgemeine Gesundheitsvorsorge. Die private Krankenversicherung (PKV) bietet zusätzlich eine Krankenhaustagegeldversicherung, um den Verdienstausfall während eines Krankenhausaufenthalts abzufedern. Des Weiteren sichert eine Berufsunfähigkeitsversicherung die Existenz, falls der Beruf aufgrund von Krankheit oder Unfall nicht mehr ausgeübt werden kann.
Um den Lebensstandard im Alter zu sichern, bietet sich eine private Altersvorsorge an. Dies kann beispielsweise in Form einer kapitalbildenden Lebensversicherung oder einer zusätzlichen Rentenversicherung geschehen. Diese Maßnahmen schaffen ein finanzielles Polster für das Alter und sichern die Angehörigen ab.
Personenversicherungen sollen in allen Lebenslagen vor Schäden schützen, sei es zu Hause, am Arbeitsplatz oder in der Freizeit. Sie ermöglichen es, die Zukunft zu planen und beispielsweise den Kauf einer Immobilie in Erwägung zu ziehen. Staatlich geförderte Rentenzusatzversicherungen und kapitalbildende Lebensversicherungen bieten nicht nur ein sicheres Gefühl, sondern auch ein zusätzliches Einkommen im Alter.
Zusätzlich sichert die Arbeitslosenversicherung einen Teil des Einkommens ab und bietet die Möglichkeit, Weiterbildungen zu fördern und die eigene Ausbildung voranzutreiben.
Wer im Alter auf Nummer sicher gehen will setzt auf die Rentenversicherung, welche dem…
In Deutschland gibt es sowohl freiwillige als auch gesetzlich vorgeschriebene Personenversicherungen. Hier erfährst du…