Die private Rentenversicherung im Vergleich

Ist sie die richtige Wahl?

Wer im Alter finanziell abgesichert sein möchte und bereit ist, eine geringere Rendite in Kauf zu nehmen, entscheidet sich neben Riester und Rürup auch für die private Rentenversicherung. Diese bietet dem Sparer eine garantierte Aufbauleistung, sodass bereits heute klar ist, mit welcher Summe in 40 oder 50 Jahren zu rechnen ist. Allerdings ist zu beachten, dass Rentenversicherungen in der Regel nur geringe Zinsen abwerfen und mit hohen Abschlusskosten verbunden sind. Diese Kosten werden in den ersten fünf Jahren von den Beiträgen abgezogen, was den Zinseffekt des langjährigen Sparens mindert.

Inhaltsverzeichnis

Einige Versicherungsunternehmen locken mit Rentenversprechen, die mit Gewinnbeteiligungen einhergehen. Im Gegensatz zur jährlich neu garantierten Überschussbeteiligung und zur Mindestverzinsung sind diese Leistungen jedoch nicht garantiert und können im Notfall ohne Ersatz wegfallen. Zudem erweisen sich Rentenversicherungen als unflexibel: Zwar können sie temporär beitragsfrei gestellt werden, jedoch geht ein Teil des Geldes verloren, wenn die Versicherung vorzeitig gekündigt wird, insbesondere in den ersten sieben Jahren.

Als Alternative zur privaten Rentenversicherung kann auch die private Altersvorsorge mit Gold in Betracht gezogen werden. Gold ist zwar das “Lieblingskind” der Deutschen, eignet sich jedoch nicht als Basis für die Altersabsicherung, da es keine regelmäßige Rendite abwirft und der Goldkurs in den nächsten Jahren nicht vorhersehbar ist.

Eine weitere Möglichkeit der privaten Altersvorsorge bietet die Investition in Immobilien. Voraussetzung ist, dass man im Rentenalter schuldenfrei ist und die Immobilie günstig gelegen, in gutem Zustand und barrierefrei ist, um tatsächlich eine finanzielle Erleichterung darzustellen. Alternativ eignet sich die Immobilie auch für die Geldanlage in offene Immobilienfonds, die Sparpläne und regelmäßiges Sparen ermöglichen. Bei höheren Summen müssen jedoch Kündigungsfristen beachtet werden.

Garantiemodelle in der Lebensversicherung

Das Wichtigste zu den am deutschen Markt angebotenen Modellen und deren Unterschiede kurz und prägnant erläutert.

5,95 €

Super Produkt

Private Altersvorsorge: Die Lebensversicherung

Die Lebensversicherung ist ein bewährtes Mittel, um die Rente aufzustocken und ein finanzielles Polster im Alter aufzubauen. Die private Lebensversicherung sollte rechtzeitig abgeschlossen werden, um von den flexiblen Zahlungsmöglichkeiten zu profitieren. Die Konditionen variieren stark und sollten daher ausführlich geprüft werden. Es handelt sich um eine langfristige Verpflichtung mit regelmäßigen Beitragszahlungen. Im Falle einer vorzeitigen Kündigung sind erhebliche finanzielle Einbußen zu erwarten. Zudem sind steuerliche Aspekte zu beachten, sobald das Geld ausgezahlt wird.

Inhaltsverzeichnis

Bewerte diesen Artikel

[yasr_visitor_votes]

Das könnte dich interessieren…

Die Bedeutung von Personenversicherungen

Risikolebensversicherung: Schutz für Extremsportler und Abenteurer

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert