Die Kreditaufnahme

Wichtige Aspekte bei der Kreditaufnahme

Bist du auf der Suche nach einem passenden Kreditunternehmen, um ein Darlehen zu erhalten? Es ist entscheidend, dass du den Vertrag nicht vorschnell unterzeichnest, sondern aufmerksam bestimmte Punkte beachtest.

Inhaltsverzeichnis

Bedeutung des Vertrauens

Vertrauen spielt eine entscheidende Rolle bei der Kreditaufnahme. Es ist wichtig, dass nicht nur die Bank dir vertraut, sondern auch umgekehrt. Die Konditionen sollten mit den beworbenen Angeboten übereinstimmen. Sollten Unstimmigkeiten auftreten, sollten diese direkt angesprochen und gegebenenfalls schriftlich im Vertrag festgehalten werden.

Gründliches Lesen des Kleingedruckten

Es ist wichtig, das Kleingedruckte im Kreditvertrag genau zu beachten. Nimm dir ausreichend Zeit, um den Vertrag sorgfältig zu prüfen und lass dich nicht unter Druck setzen. Idealerweise kannst du den Vertrag mit nach Hause nehmen, um die Konditionen in Ruhe zu überdenken. Sollten Unklarheiten bestehen, notiere dir Fragen und kläre sie bei einem weiteren Termin. Schließlich geht es um eine bedeutende finanzielle Entscheidung, die nicht überstürzt getroffen werden sollte.

Behaltung des Kredits

Informiere dich darüber, ob der Kredit in der Hand des ursprünglichen Kreditgebers bleibt. Einige Kreditunternehmen verkaufen Kredite an Dritte, was für dich nachteilig sein kann. Ein solcher Verkauf kann zu hohen Mahngebühren und sogar zur sofortigen Fälligkeit des Kredits führen. Zudem solltest du den Datenschutz nicht außer Acht lassen. Lies die Allgemeinen Geschäftsbedingungen sorgfältig durch und informiere dich darüber, wie mit deinen Daten umgegangen wird. Niedrige Zinsen können oft bedeuten, dass deine Daten weitergegeben werden, was für das Kreditunternehmen lukrativ, für dich jedoch nachteilig ist.

Verlässlichkeit beachten

Bei Krediten ist es wichtig, dass nicht nur die Bank auf dich zählen kann, sondern auch umgekehrt. Angepriesene niedrige Zinsen entsprechen oft nicht den tatsächlichen Konditionen im Vertrag. Sei dir bewusst, dass Werbungen oft mit "von-bis-Werten" arbeiten. Banken weisen auf diese Tatsache oft erst hin, wenn bereits alle Unterlagen eingereicht wurden.

Ansprechpartner

Es ist wichtig, dass dir ein fester Ansprechpartner zur Verfügung steht. Es ist frustrierend, bei Fragen ständig weitergeleitet zu werden. Dein Bankberater kennt deine finanzielle Situation und ist mit deiner Lebenssituation vertraut. Alle deine Anliegen werden von einer einzigen Person bearbeitet. Dadurch kannst du sicher sein, dass du in guten Händen bist. Lerne auch die Vertretung kennen und baue eine Beziehung zu ihr auf. Dein Ansprechpartner muss nicht immer vor Ort sein, aber du solltest wissen, an wen du dich wenden kannst, wenn du Fragen hast.

Wenn du einen Kredit in Betracht ziehst, solltest du nicht blindlings allen Konditionen zustimmen. Informiere dich gründlich, nimm dir Zeit und sei besonders vorsichtig in Bezug auf Datenschutz, Betreuung und den Umgang mit sensiblen Daten. Vorsicht ist besser als Nachsicht.
Inhaltsverzeichnis

P2P: Erfolgreich in P2P Kredite investieren

Erfahre in diesem Buch alles Wissenswerte über das P2P Investment und wie man eine zuverlässige Anlagestrategie damit entwickelt.

10,90 €

Super Produkt

Bewerte diesen Artikel

[yasr_visitor_votes]

Das könnte dich interessieren…

Vorbereitung auf das Kreditgespräch

Die verschiedenen Kreditmöglichkeiten

Verschiedene Arten von Krediten

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert